Kategorie: Verbandsarbeit
Michael Schumacher und Ariel Scharon im Fokus der Medien Zwei Ereignisse haben in den letzten Tagen zwei Themen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Zum Ersten das Schädel-Hirn-Trauma (Auszug aus WIKIPEDIA: „Als Schädel-Hirn-Trauma (altgr....
Die Veranstaltung wurde von Frau Elke Feuster, im Namen der Bundesarbeitsgemeinschaft BAG Phase F e. V. und der Alexianer GmbH Köln eröffnet. Anschließend begann Herr Alireza Sibaei (OT BSc., NR MSc.) der Direktor des...
Mitglieder des Bundesverbandes SHV – FORUM GEHIRN e.V. präsentierten sich beim Aktionstag der Stuttgarter Selbsthilfegruppen mit Erfolg. Der 9. Aktionstag der Stuttgarter Selbsthilfegruppen unter der Leitung von KISS Stuttgart fand am 19.10.2013 in der...
Karl-Otto Mackenbach, Vorstandsmitglied referierte auf dem Pflegekongress zum Thema „Verknüpfung der Selbsthilfe in der außerklinischen Intensivpflege“ So stellte Mackenbach folgende Schwerpunkte in den Mittelpunkt Vorstellung des Verbandes Wer ist betroffen und wo ist sein...
Ist für die Übernahme der Behandlungspflegekosten eine Unterscheidung nach Versorgungsform sinnvoll und gerechtfertigt? Seit vielen Jahren setzen sich Selbsthilfeverbände für Menschen mit erworbenen Hirnschäden, wie der SHV – FORUM GEHIRN e.V., für eine gute...
Seminar und Workshop für Menschen mit einer Hirnverletzung, deren Angehörige und Pflegekräfte Samstag, dem 7.12.2013 von 10 Uhr bis 17 Uhr im Seniorenzentrum St. Anna Katharinenstrasse 3473525 Schwäbisch Gmünd Ziel des Seminars ist es,...
Menschen mit schweren Schädigungen des zentralen Nervensystems brauchen eine besondere Pflege und Betreuung. Sie brauchen aber auch langfristig gute Therapien und viel Zuwendung. Gebt ihnen die Chance auf menschenwürdige Fürsorge, sowie individuelle Förderung und...