Ein frohes Osterfest!
Endlich erwacht die Natur aus dem Winterschlaf, alles beginnt zu grünen und zu blühen. Genießen Sie die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut und im Herzen und erfreuen Sie sich an den bunten Frühlingsblumen. Der...
Aktuelles – hier finden sich aktuelle themenrelevante Beiträge aus Politik und Gesellschaft, aber auch Hinweise auf interessante Publikationen und Terminen
Endlich erwacht die Natur aus dem Winterschlaf, alles beginnt zu grünen und zu blühen. Genießen Sie die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut und im Herzen und erfreuen Sie sich an den bunten Frühlingsblumen. Der...
von SHV – FORUM GEHIRN e. V. · Published 18. Oktober 2021 · Last modified 19. Oktober 2021
Das Neuropsychologische Therapie Centrum der Ruhr-Universität Bochum bietet Patienten mit Schädel-Hirn-Traumata ein internetgestütztes Therapieprogramm „SoKoBo“ an. Dieses richtet sich an Betroffene mit einer Beeinträchtigung der Emotionserkennung, der Perspektivenübernahme und dem sozialen Problemlösen (Soziale Kognition)....
Die AG Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Leipzig führt aktuell eine Studie zum Belastungserleben bei Angehörigen von Schlaganfallpatient/innen durch. Für diese Studie werden Teilnehmer/innen, d.h. Angehörige von Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben,...
Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) in Köln führt aktuell eine Studie zur Situation und Versorgung von Menschen in der häuslichen Intensivversorgung in Deutschland durch. Ziel des Pflege-Thermometers ist es eine Datenlage...
Welches sind die wichtigsten geplanten Änderungen? In der stationären Pflege: Der pflegebedingte Eigenanteil, der für die Pflege in stationären Einrichtungen von den Betroffenen aufgebracht werden muss, wird gesenkt bzw. begrenzt. Die Länder sollen künftig...
Folgender Bitte um Unterstützung von Dr. Class möchten wir mit der nachfolgenden Veröffentlichung des Aufrufs zur Teilnahme gern nachkommen:
Unser Mitglied, Frau Brigitte Hildebrand-Chlumský, sucht für Ihre Tochter Carola eine geeignete betreute Wohngruppe für junge Menschen mit einem SHT bzw. einer erworbenen Hirnschädigung. Sie hat schon viele Einrichtungen und Wohngruppen kontaktiert und sich...
17. Mai 2022 – 18:30 Uhr
Treffen der internetbasierten Selbsthilfegruppe
Bringen Sie Ihre Themen ins Gespräch…
Die internetbasierte Selbsthilfegruppe trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat um 18:30 Uhr
Angela Hoffmann
Mitglied im Vorstand
Mitgliederbetreuung
Telefon: 0391 – 59 84 09 39
Montag und Mittwoch ab 18.00 Uhr und nach Vereinbarung
(bitte nutzen Sie bei Abwesenheit den Anrufbeantworter)