Kategorie: Verbandsarbeit
Was geschieht mit den Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen, die nicht oder noch nicht in den ersten Arbeitsmarkt wieder eingegliedert werden können? Wie können diese Menschen eine Tagesstruktur wieder erlernen und erleben und wie kann...
Ein herrlicher Tag für den lang geplanten Ausflug mit den Betroffenen und Angehörigen. In diesem Jahr haben wir uns den Fischerhof in Gardelegen ausgesucht. Eine Anlage mit einer Erlebnisgastronomie, mit einer Forellenzucht und einem...
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat entschieden! Auch in diesem Fall war es wieder ein Streit unter Familienmitgliedern darüber, ob der sich im Wachkoma befindliche Vincent Lambert sterben darf oder soll? Hier zeigen sich...
Recht auf Teilhabe! „Neurologisch geschädigte Menschen (MeH‘s) zwischen Aufgabenlosigkeit und 1. Arbeitsmarkt“ Der SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e.V. und die Reha-Aktiv Friedehorst gGmbH laden zu einem Fachtag zum Thema ein. Ziel ist die Information...
Der 29. Hannoversche Selbsthilfetag fand wieder rund um den Kröpcke und am Platz der Weltausstellung statt, endlich ohne das sonst oft übliche Regenwetter. In Ihrer Eröffnungsrede ging Frau Rita Hagemann (Leiterin der Kibis) u.a....
Vertreter der Phase F-Einrichtungen trafen sich in Hannover, um sich über die gegenwärtige Versorgungssituation der neurologisch Erkrankten auszutauschen. Im Mittelpunkt standen die aktuellen Probleme in den Einrichtungen, sowie die derzeitige Situation auf dem sich...
Es wurde Zeit! Am 20. März 2015 trafen sich Vertreter von Verbänden aus Österreich, der Schweiz und Deutschland in Wels. Sie folgten einer Einladung des Vereins SHT-Lobby aus Wels zu einem Treffen, welches unter...