Autor: SHV – FORUM GEHIRN e. V.
Am Samstag, den 17. März 2018 fand ein Fachtag zum Thema „Mobilität – Durch Heil- und Hilfsmittel mobil unterwegs“ in Kassel statt. Um den Menschen mit erworbener Hirnschädigung eine Teilnahme am Leben in der...
Bundesfamilienministerin Dr. Giffey besucht Caritas-Seniorenzentrum Schon heute gibt es einen bundesweiten Fachkräftemangel in der Pflege. Durch die demografische Entwicklung ist die Sicherung von Fachkräften heute und in Zukunft eine der wichtigsten gesellschaftspolitischen Aufgaben. Bundesfamilienministerin...
Am 17.03.2018 fand die Mitgliederversammlung unseres Verbandes mit Vorstandswahl statt. Als Veranstaltungsort haben wir Kassel ausgewählt, da Kassel sehr zentral in der Mitte Deutschlands liegt und sowohl mit dem Zug als auch mit dem...
Welche neuen Erkenntnisse brachte der 12. Nachsorgekongress? Der Nachsorgekongress betrachtet sich als Sprachrohr zwischen den Menschen mit erworbenen Hirnschäden und der Politik. Die Beteiligung der Politiker aus dem Bundestag ließ diesmal allerdings zu wünschen...
Eine erworbene Hirnschädigung kann – aus welchem Grund auch immer – jeden treffen! Dabei spielt das Alter, Lebensumstände etc. keine Rolle. Dann ist sekundenschnell alles anders! Markus Hofmann, bis zu seinem Fahrradunfall im Frühjahr...
Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und ihre Angehörigen möchten weiterhin mobil sein. Bei diesem Thema entstehen viele Fragen, wie z.B. Darf ich nach einer Hirnverletzung wieder ein Auto fahren? Ist mein Führerschein weiterhin gültig? In...
Ende August 2017 führte die „Selbsthilfegruppe für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und deren Angehörige Weimar und Umgebung“ einen Workshop mit dem Thema: „Wünsche und Bedarfe von Betroffenen und Angehörigen“ durch. Ein Ergebnis war, dass...