Kategorie: Verbandsarbeit
Am Samstag, den 17. März 2018 fand ein Fachtag zum Thema „Mobilität – Durch Heil- und Hilfsmittel mobil unterwegs“ in Kassel statt. Um den Menschen mit erworbener Hirnschädigung eine Teilnahme am Leben in der...
Am 17.03.2018 fand die Mitgliederversammlung unseres Verbandes mit Vorstandswahl statt. Als Veranstaltungsort haben wir Kassel ausgewählt, da Kassel sehr zentral in der Mitte Deutschlands liegt und sowohl mit dem Zug als auch mit dem...
Eine erworbene Hirnschädigung kann – aus welchem Grund auch immer – jeden treffen! Dabei spielt das Alter, Lebensumstände etc. keine Rolle. Dann ist sekundenschnell alles anders! Markus Hofmann, bis zu seinem Fahrradunfall im Frühjahr...
Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und ihre Angehörigen möchten weiterhin mobil sein. Bei diesem Thema entstehen viele Fragen, wie z.B. Darf ich nach einer Hirnverletzung wieder ein Auto fahren? Ist mein Führerschein weiterhin gültig? In...
Ende August 2017 führte die „Selbsthilfegruppe für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und deren Angehörige Weimar und Umgebung“ einen Workshop mit dem Thema: „Wünsche und Bedarfe von Betroffenen und Angehörigen“ durch. Ein Ergebnis war, dass...
Am Samstag, dem 18.11.2017 fand in Weimar (Thüringen) eine Angehörigenschulung mit dem Thema: „WIE ERREICHE ICH DICH – Kontaktaufnahme und Begleitung von Menschen im Koma, Wachkoma oder mit neurologischen Erkrankungen“ statt. Diese Fortbildung wurde...
Wir müssen selbst etwas auf den Weg bringen! Aufruf, den 2. Hirntag durch Ihre Wünsche und Ideen mit zu gestalten Der Hirntag, letztes Jahr eingeführt als eine zweijährige Veranstaltungsreihe, speziell zu Themen rund um...