Kategorie: Verbandsarbeit
In Deutschland gibt es rund 20.000 Menschen die anstatt auf einer klinischen Intensivstation in ihren eigenen vier Wänden versorgt werden. Mit der Neuregelung der außerklinischen Intensivpflege wollten die Krankenkassen etwa ein Drittel der dabei...
Ist die „medizinischen Behandlungspflege“ nur eine begriffliche Veränderung oder ein massiver leistungsrechtlicher Einschnitt in der ambulanten Intensivpflege? Der SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e.V. hat auf dem Parlamentarischen Abend am 15.06.2020 dargelegt, warum wir befürchten,...
(Der Protest geht weiter!) Heute bin ich (Karl-Eugen Siegel) auf die Aktion einer jungen Autorin und Bloggerin aus Berlin aufmerksam gemacht worden. Im Moment geht es auch bei ihr um das umstrittene Intensivpflege- und...
Am 17.06.2020 fand im Gesundheitsausschuss eine Anhörung zum IPReG statt. Die Öffentlichkeit durfte wegen der Corona Krise nicht teilnehmen und die Aufzeichnung der Sitzung wurde nachts „live“ ausgestrahlt. Wollte man bewusst die Betroffenen nicht...
Am 15.06.2020 findet um 18.00 Uhr in Berlin ein parlamentarischer Abend zum geplanten IPREG-Gesetz statt. Der SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e.V. hat dazu die IPREG Berichterstatter der demokratischen Parteien eingeladen. Die Gäste und Vertreter...
(Gesetz zur Stärkung von intensivpflegerischer Versorgung und medizinischer Rehabilitation in der gesetzlichen Krankenversicherung) (Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz, GKV-IPReG) Nach über dreiwöchiger, intensiver Ausarbeitung und nach wochenlangen Vorarbeiten und Diskussionen mit politischen Kreisen und anderen Verbänden,...
Auch in Zeiten der Corona-Krise sind alle Vorstandsmitglieder intensiv damit beschäftigt, sich für die Belange der Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen einzusetzen. Wie funktioniert das? Leider können momentan keine Veranstaltungen durchgeführt werden und auch persönliche...