Kategorie: Verbandsarbeit
Endlich war es wieder möglich eine Mitgliederversammlung durchzuführen. Diese fand am 05. Juni 2021 in Magdeburg statt. Dieses Mal haben wir auf einen Fachteil am Vormittag verzichtet, weil wir zum Planungszeitpunkt nicht abschätzen konnten,...
Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder, Sie haben ja bereits eine schriftliche Einladung zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung mit der Tagesordnung erhalten. Gern dürfen auch Interessierte an unserer Mitgliederversammlung teilnehmen, allerdings haben nur die Mitglieder ein Stimmrecht!...
Welches sind die wichtigsten geplanten Änderungen? In der stationären Pflege: Der pflegebedingte Eigenanteil, der für die Pflege in stationären Einrichtungen von den Betroffenen aufgebracht werden muss, wird gesenkt bzw. begrenzt. Die Länder sollen künftig...
Die neurologische Rehabilitation in Deutschland ist seit Jahren relativ gut ausgebaut. Doch die Komplexität unseres deutschen Gesundheitssystems mit den unterschiedlichen Leistungs- bzw. Kostenträgern macht die ganze Sache sehr unübersichtlich und kompliziert. Wer weiß schon,...
Entscheidungshilfe für die häusliche Schwerstpflege Mit dieser Broschüre wollen wir vor allem Neubetroffenen Informationen über die häusliche (Intensiv-) Pflege von Schwerstbetroffenen geben. Bereits im Jahr 2016 hat unser ehemaliger Vorsitzender Lothar Ludwig einen Entwurf für...
Unser Vorstandsmitglied Sebastian Lemme hat für die Zeitschrift CAREkonkret einen Artikel über das Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (GKV-IPReG) geschrieben, der die umfangreichen Neuregelungen der außerklinischen Intensivpflege erläutert. Das Gesetzgebungsverfahren lässt sich in drei Phasen einteilen....
Seit dem Beginn der Corona Pandemie mussten wir viele geplante Veranstaltungen absagen. Leider wurde aber trotz der Corona Einschränkungen das IPReG (Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz in der GKV) vom Bundestag verabschiedet und auch vom Bundesrat,...