Autor: SHV – FORUM GEHIRN e. V.
In Zeiten wie diesen ist ein persönlicher Kontakt meistens sehr schwierig. Nicht nur wegen der Corona-Pandemie, auch aus terminlichen oder Mobilitätsgründen der Betroffenen oder der Angehörigen von Menschen mit erworbenen Hirnschäden, ist es kompliziert...
Unter dem Motto „Live is Life!“ oder „Life is live“ wollen wir im Henriettenstift in Hannover sowohl Vorträge, Workshops, unsere Ausstellung „Lust am Leben“ und einen Markt der Selbsthilfe in Präsenz stattfinden lassen. Um...
Im Dezember 2021 wurde der dialog an unsere Mitglieder versandt. Ein wichtiges Thema war wieder einmal das neue Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz“ (IPReG). Darüber haben wir eine Beilage erstellt, in der wir Ihnen aufzeigen, welche...
Liebe Mitglieder, Partner und Freunde unseres Verbandes, Corona hat uns gezeigt, dass viele Dinge im Leben, die wir für wichtig halten, doch nicht so wichtig sind. Was zählt wirklich im Leben? Das sind die...
Aufgrund der hohen Vulnerabilität unserer Betroffenen ist es erforderlich, Kontakte mit Virusträgern auszuschließen. Da sowohl geimpfte als auch ungeimpfte Menschen Virusträger sein können, halten wir es für erforderlich, dass bei sämtlichen Personen, die mit...
Das Neuropsychologische Therapie Centrum der Ruhr-Universität Bochum bietet Patienten mit Schädel-Hirn-Traumata ein internetgestütztes Therapieprogramm „SoKoBo“ an. Dieses richtet sich an Betroffene mit einer Beeinträchtigung der Emotionserkennung, der Perspektivenübernahme und dem sozialen Problemlösen (Soziale Kognition)....
Im Rahmen des Projektes „Lebendig eingemauert“ fand am 28. September 2021 in der Geschäftsstelle des SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e.V. in Heidenheim die 1. Lesung aus dem gleichnamigen Buch statt. An dieser Live-Lesung konnten...