Zum Inhalt springen

SelbstHilfeVerband - FORUM GEHIRN e. V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Der Bundesvorstand
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Förderungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Landesverbände
  • Termine
  • Verbandsarbeit
  • Aktuelles
  • Themen
    • Deutscher Hirntag
  • SHV Netzwerk
    • SHV-Internet
    • Deutscher Hirntag
    • neuroINDEX – Datenbank für Selbsthilfe & Rehabilitation
    • Links
  • Presse
  • Newsletter
  • Startseite
  • Über uns
    • Der Bundesvorstand
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Förderungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Landesverbände
  • Termine
  • Verbandsarbeit
  • Aktuelles
  • Themen
    • Deutscher Hirntag
  • SHV Netzwerk
    • SHV-Internet
    • Deutscher Hirntag
    • neuroINDEX – Datenbank für Selbsthilfe & Rehabilitation
    • Links
  • Presse
  • Newsletter

SelbstHilfeVerband - FORUM GEHIRN e. V.

SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e. V.

  • Der Bundesvorstand
    • Karl-Eugen Siegel
    • Dr. Manfred Schlich
    • Peter Holota
    • Kerstin Arndt
    • Angela Hoffmann
    • Ingrid Zoeger
    • Roswitha Stille
    • Sebastian Lemme
  • Publikationen des Verbandes
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
    • SelbstHilfeGruppen (SHG)
  • Förderungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Patienteninformationen

Bitte beachten! Elektronische Gesundheitskarte

von SHV – FORUM GEHIRN e. V. · Veröffentlicht 8. Dezember 2014 · Aktualisiert 7. Mai 2019

Ab 01. Januar gilt nur noch die elektronische Gesundheitskarte

Die alten Versicherungskarten gelten ab 01. Januar 2015 nicht mehr, egal, welches Gültigkeitsdatum aufgedruckt ist.

gsk

pdf

 Patienteninformation zur elektronischen Gesundheitskarte
(Stand: 30.10.2014, PDF, 89 KB – Quelle KBV)

 

image_pdfPDFimage_printDrucken
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • Nächster Beitrag Das neue Jahr kommt
  • Vorheriger Beitrag Zwölf Gesundheitsregionen Niedersachsen gehen an den Start

Folgen:

Anstehende Termine

Juli
29
Di.
19:00 Zoom Veranstaltung – Wesensverän...
Zoom Veranstaltung – Wesensverän...
Juli 29 um 19:00 – 20:00
Zoom Veranstaltung - Wesensveränderungen bei Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
Einladung zu Veranstaltungen zum Thema Wesensveränderungen bei Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (MeH) Das Thema „Wesensveränderungen bei Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (MeH)“ ist sehr komplex. Ein wichtiges Thema für Betroffene und Angehörige und viele benötigen Hilfe. Wir...
Aug.
5
Di.
19:00 Zoom Veranstaltung – Wesensverän...
Zoom Veranstaltung – Wesensverän...
Aug. 5 um 19:00 – 20:00
Zoom Veranstaltung - Wesensveränderungen bei Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
Einladung zu Veranstaltungen zum Thema Wesensveränderungen bei Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (MeH) Das Thema „Wesensveränderungen bei Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (MeH)“ ist sehr komplex. Ein wichtiges Thema für Betroffene und Angehörige und viele benötigen Hilfe. Wir...
Aug.
7
Do.
19:00 Zoom Veranstaltung – Das Persönl...
Zoom Veranstaltung – Das Persönl...
Aug. 7 um 19:00 – 20:00
Zoom Veranstaltung - Das Persönliche Budget
Einladung zur zoom – Veranstaltung zum Thema „Das Persönliche Budget“ für Menschen mit Behinderungen bzw. für die, die von Behinderungen bedroht sind – Ein Weg zum selbstbestimmten Leben!   Wir möchten Sie gern zu...
Aug.
13
Mi.
19:00 Zoom Veranstaltung – Abschied ne...
Zoom Veranstaltung – Abschied ne...
Aug. 13 um 19:00 – 20:00
Zoom Veranstaltung - Abschied nehmen und wie gehe ich mit meiner Trauer um?
Einladung zur zoom – Veranstaltung zum Thema „Abschied nehmen und wie gehe ich mit meiner Trauer um?“ Wir möchten Sie gern zu einer neuen zoom – Konferenz einladen. Wann? Mittwoch, 13.08.2025 von 19 Uhr...
Aug.
14
Do.
20:00 Zoom Veranstaltung – Einladung z...
Zoom Veranstaltung – Einladung z...
Aug. 14 um 20:00 – 21:30
Zoom Veranstaltung - Einladung zur Selbsthilfe
Einladung zur Selbsthilfe für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und deren Angehörige aus Berlin, Sachsen und Thüringen   Liebe Betroffene, betroffene Angehörige und Interessierte, ich möchte Sie recht herzlich zu einem ersten Treffen von Betroffenen mit...
Kalender anzeigen

Aktuelles

  • Künstliche Intelligenz als diagnostischer Partner

  • Gefangen im eigenen Körper – 44 Stunden zwischen Leben und Tod

  • Neue dauerhafte Ausnahmeregelung zur Potenzialerhebung bei AKI Verordnungen

Mitgliederbetreuung

Angela Hoffmann – Mitgliederbetreuung

Angela Hoffmann
Mitglied im Vorstand
Mitgliederbetreuung

Telefon: 0173-5755193
Montag und Mittwoch ab 18.00 Uhr und nach Vereinbarung
(bitte nutzen Sie bei Abwesenheit den Anrufbeantworter)

Werden auch Sie jetzt SHV-Mitglied >

werden Sie jetzt Mitglied im SelbstHilfeVerband - FORUM GEHIRN e. V.

Sie haben eine Frage oder ein Anliegen?

Bitte zögern Sie nicht, uns über unsere Kontaktmöglichkeiten anzusprechen, denn dafür sind wir da. Ihre Fragen und Probleme werden absolut vertraulich behandelt!

Kontakt >

Hilfe zur Selbsthilfe

Unsere Selbsthilfegruppen, unsere Ansprechpartner, unsere Fachbereiche sowie der Vorstand unseres Verbandes sind wichtige Wegbegleiter für alle Betroffenen und deren Angehörige. Hier finden Sie ihre Ansprechpartner

Selbsthilfegruppen >

Spenden

Sie können die Arbeit des SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e.V. mit einer Spende unterstützen.

Bankverbindung

Kreissparkasse Köln
SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e.V.
IBAN: DE75370502990341553038
SWIFT-BIC: COKSDE33

  • Der Bundesvorstand
    • Karl-Eugen Siegel
    • Dr. Manfred Schlich
    • Peter Holota
    • Kerstin Arndt
    • Angela Hoffmann
    • Ingrid Zoeger
    • Roswitha Stille
    • Sebastian Lemme
  • Publikationen des Verbandes
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
    • SelbstHilfeGruppen (SHG)
  • Förderungen
  • Impressum
  • Datenschutz

SelbstHilfeVerband - FORUM GEHIRN e. V. | Bahnhofplatz 6 | 89518 Heidenheim | Deutschland | Telefon: 07321 - 53 06 856 | Mail: info@shv-forum-gehirn.de 
Cleankids-Magazin

Unsere Seiten nutzen Cookies. Diese helfen bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch Cookies werden Informationen an Dritte übermittelt.Cookies akzeptierenCookies ablehnenDatenschutzerklärung
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen, indem sie den Button „Zustimmung widerrufen“ klicken.Zustimmung widerrufen