Verschlagwortet: Rehabilitation
Herr Staatssekretär Laumann (BMG) sprach frei und deutlich zum Thema: „Mobile Rehabilitation aus Sicht des Beauftragten der Bundesregierung für Patientinnen und Patienten und des Bevollmächtigten für Pflege“. In seinen Ausführungen lobte er die durchgehende...
Das Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht unter www.reha-recht.de bietet mit dem neuen „Forum E: Recht der Dienste und Einrichtungen“ ab September 2014 erstmals eine Plattform für Streitfragen zu den unterschiedlichen Rechtsbeziehungen zwischen Erbringern, Empfängern und...
SHV – FORUM GEHIRN e.V. auf der 22. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation e.V. (DGNR) Das Thema der Jahrestagung lautete: „Bewegung in der Neurorehabilitation: Neurorehabilitation in Bewegung“ Die Jahrestagung war geprägt von der...
Daniela B.: An einem Tag im August 2002 – wir waren gerade zwei Jahre verheiratet – bekam mein Mann sehr starke Kopfschmerzen, die einhergingen mit Schweißausbrüchen, Schwindelattacken und kurzzeitiger Sehstörung. Zuerst dachten wir an...
Ganzheitliche Rehabilitation Wir sind in einer Zeit angekommen, in der wir als Patienten um das schon Erreichte, als Grundlage auf dem Weg der Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben und der Teilhabe am Arbeitsprozess, kämpfen müssen...
Die Reihe „Rehabilitation und Nachsorge nach Schädelhirnverletzung“ weist auf die Probleme von Betroffenen und deren Familien sehr anschaulich hin. Sie widerspiegeln die gesamte Problematik zur Versorgung in der poststationären Rehabilitation. Es werden die bestehenden...
Wegweiser der Neurologischen Versorgung nach Hirnverletzung, Schlaganfall oder sonstige erworbene Hirnschäden sowie zur Außerklinischen Beatmung und Intensivpflege – (nach Bundesländer geordnet) Der Wegweiser ist eine Informationsschrift, über das Versorgungsangebot von Neurologischen Einrichtungen im Rahmen...