Verschlagwortet: Rehabilitation
Viele Angehörige und Betroffene wenden sich derzeit an uns mit der Rückmeldung, dass Einrichtungen der neurologischen Rehabilitation in Phase F für nicht tracheotomierte Menschen vielfach nicht mehr zur Verfügung stehen. Stattdessen werden zunehmend Plätze...
Drei Tage REHAB Karlsruhe – das waren für uns drei Tage voller intensiver Gespräche, berührender Begegnungen und inspirierender Eindrücke. Als Mitaussteller am Gemeinschaftsstand der LAG Selbsthilfe Baden-Württemberg war der SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e.V....
Vom 22. bis 24. Mai 2025 ist der Landesverband Baden-Württemberg des SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e.V. auf der REHAB in Karlsruhe vertreten. Sie finden unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in Halle 3, Stand L52. Besucherinnen...
Die neurologischen Fachgesellschaften in Deutschland, darunter DGNR, DGN, DGNI, DSG und BNR, haben in einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach ihre Position zum „Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz“ (KHVVG) bekräftigt. Sie sehen klare negative Auswirkungen der...
Prävention und Reha vor Rente – wie sieht die Praxis aus? Ab 17. September 2018 startet die Online-Diskussion. In den letzten Jahren hat der Gesetzgeber Leistungen der Vor- und Nachsorge sowie der medizinischen Rehabilitation...
Neurophysiologen widerlegen altersdiskriminierendes Vorurteil Ältere Menschen erhalten nach einem Schlaganfall oft nur eine beschränkte, geriatrische Rehabilitation. Jüngere Menschen hingegen bekommen meist eine intensive Neurorehabilitation. Grund ist die Vorstellung, Ältere würden von einer intensiven Behandlung...
Es wurde Zeit! Am 20. März 2015 trafen sich Vertreter von Verbänden aus Österreich, der Schweiz und Deutschland in Wels. Sie folgten einer Einladung des Vereins SHT-Lobby aus Wels zu einem Treffen, welches unter...