Kategorie: Verbandsarbeit
In der Zeit vom 22. – 24.09.2011 findet die 26. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropsychologie zum Thema „ Klinische Neuropsychologie im 21. Jahrhundert“ in Aachen statt. Als SelbstHilfeVerband begleiten wir diesen Kongress. Wir wollen...
Unterstützung ja – aber wie? Im Rahmen der Schulung von Ärzten hielt der Bundesvorsitzende des SHV – FORUM GEHIRN e. V., Lothar Ludwig, einen Vortrag über die“ Hilfe zur Selbsthilfe“ Bei Tag und Nacht ...
Durch die Selbsthilfe entwickelte sich eine Freundschaft, die beide Frauen glücklich macht. Ingrid Pramberger und Christine Hartwig verbindet seit der ersten brainWEEK Veranstaltung in Nürnberg, vor 11 Jahren, nicht nur die ehrenamtliche Arbeit im...
Der 2. Uelzener Selbsthilfetag wurde im Klinikum Uelzen durch Herrn Frank Gerstheimer, Leiter der Selbsthilfekontaktstelle „KIBIS“ beim Paritätischen, eröffnet. Viele aktive Selbsthilfegruppen haben ihre Stände aufgebaut und standen den Fragenden und Interessierten Rede und...
Gemeinsam Schicksale bewältigen . . . in breiter Front mit dem Aphasie Landesverband Berlin e.V. Nach tropischem Sommertag bescherte uns das Nordseetief „Bert“ am Samstag launiges Wetter, Sonne, Regen und Windböen im Wechsel! Die...
Sachsen-Anhalt In diesem Jahr wurde das Straßenwasserkreuz bei Magdeburg besucht. Herrliches Wetter unterstützte das Treffen und das war ja gar nicht so selbstverständlich in diesem Jahr. Die Meisten hatten dieses Bauwerk noch nicht gesehen...
Das Team des regionalen Selbsthilfevereins ceres Stuttgart e. V., konnte 2 Tage lang, den Besuchern des Feuerseefests in Stuttgart, das regionale Anliegen des Vereins, sowie den Bundesverband SHV-FORUM-GEHIRN e.V. präsentieren. Das Feuerseefest in Stuttgart,...