Kategorie: Verbandsarbeit
Im TagesTrainingsZentrum (TTZ) Kamen fand am 30.06.2017 ein sehr gut besuchter Fachtag zum Thema „Rehabilitation und Teilhabe aus multiprofessioneller Sicht“ statt, den der SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e.V. zusammen mit der FAW (Fortbildungsakademie der...
Um dem Wunsch unserer Mitglieder aus dem Süden Deutschlands nachzukommen, haben wir in diesem Jahr auf der REHAB in Karlsruhe als Aussteller auf dem Fachforum „Marktplatz Gehirn“ teilgenommen. Einige Mitglieder und auch andere Betroffene...
Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) verlieh am 18. Mai die Kurt-Alphons-Jochheim-Medaille dem unabhängigen Sozialrechtsexperten Dr. Harry Fuchs für sein besonderes Engagement für Behinderte. Harry Fuchs setzt sich sowohl beruflich als auch in seiner...
Eigenanteile für MeH in Fachpflegeeinrichtungen der Phase F in Niedersachsen sinken deutlich Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Phase F Niedersachsen ist eine Arbeitsgemeinschaft der stationären Fachpflegeeinrichtungen für Menschen mit schweren und schwersten neurologischen Schädigungen im Land...
Am 11. März 2017 fand in der MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg ein Fachtag statt. Roswitha Stille, Bundesvorsitzende des SHV – GEHIRN e.V., eröffnete diese Veranstaltung. Sie erinnerte an Lothar Ludwig, der im Januar 2017...
Dem Menschen im Koma wird oft die „Lust am Leben“ einfach abgesprochen, weil man sich diesen Zustand nur schrecklich und grausam vorstellen kann. Unkenntnis über Menschen in außergewöhnlichen Lebensumständen halten die Betroffenen nicht nur...
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 11.03.2017 in der MEDIAN-Klinik NRZ Magdeburg statt. Vor der Mitgliederversammlung gab es einen interessanten Fachtag mit Workshops und die Eröffnung der Deutschen Woche des Gehirns (brainWEEK) und die Ausstellungseröffnung „Lust am Leben“....