Autor: SHV – FORUM GEHIRN e. V.
Im Thüringer Wald, zu Füßen der Burgruine Liebenstein, liegt die m&i Fachklinik Bad Liebenstein. Diese Klinik lud am 22.09.2018 zu einem Reha- & Selbsthilfetag ein. Von der Klinik wurden Fachvorträge und Workshops organisiert. Auch viele Selbsthilfegruppen...
Wie kann ich Hilfe rufen, wenn bei einem Intensivpatienten ein lebensbedrohlicher Zustand eingetreten ist und in dem Ort ein Stromausfall herrscht? Die modernen IP Telefone funktionieren bei einem Stromausfall nicht und wenn dann auch...
In diesem Jahr ist der Ehrenpreis der BAG Phase F (für besondere Verdienste im Rahmen der Phase F) auf dem Wachkoma-Symposium in Köln zum vierten Mal vergeben worden. Ausgezeichnet wurden Hans und Martina Weber für ihr Lebenswerk....
Prävention und Reha vor Rente – wie sieht die Praxis aus? Ab 17. September 2018 startet die Online-Diskussion. In den letzten Jahren hat der Gesetzgeber Leistungen der Vor- und Nachsorge sowie der medizinischen Rehabilitation...
Bei hunderttausenden Patientinnen und Patienten in Deutschland treten durch medizinische Behandlungen unerwünschte Ereignisse auf, die auf Fehler zurückzuführen sind. Das geht aus dem heute vom Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) und dem Verband der Ersatzkassen (vdek)...
Die beiden Selbsthilfegruppen aus Sachsen-Anhalt und Thüringen haben sich in diesem Jahr für ihren Gruppenausflug blühende Parks und Gärten ausgesucht, um gemeinsam schöne Stunden zu erleben und sich auszutauschen. Lesen Sie die beiden Berichte...
Passende Pflege aus dem Stand organisieren Beispiele, Checklisten und Interviews helfen Angehörigen Wenn ein Pflegefall eintritt, muss es meist ganz schnell gehen. Was können wir selbst tun und wie lässt sich die weitere Unterstützung...