Autor: SHV – FORUM GEHIRN e. V.
Petitionen/Ausschuss – 07.09.2022 (hib 439/2022) Berlin: (hib/HAU) Der Petitionsausschuss spricht sich dafür aus, die Umsetzung des Mitte 2020 vom Bundestag verabschiedeten Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetzes eng zu begleiten und mögliche Fehlentwicklungen zeitnah zu korrigieren. In...
Die Selbsthilfegruppe SHV Heidelberg lädt die Mitglieder des SHV – FORUM GEHIRN e.V. zu der nachfolgend beschriebenen Veranstaltung ein: Kognitive Einschränkungen sind häufig nach einer Schädel-Hirn-Verletzung zu beobachten und können erhebliche Auswirkungen auf das Alltagsleben der...
Um die Versorgungssituation der Betroffenen speziell bei häuslicher Versorgung zu verbessern, wurde bereits für das Jahr 2021 ein Wochenendseminar zur Schulung der pflegenden und betreuenden Angehörigen geplant. Durch die Corona Einschränkungen konnte diese Fortbildung...
Kooperation und Abgrenzung – Das Verhältnis von Rechtlicher Betreuung und sozialer, pflegerischer und gesundheitlicher Unterstützung Gute Kooperation und exakte Abgrenzung im Verhältnis von Rechtlicher Betreuung und sozialen, gesundheitlichen wie auch pflegerischen Leistungen sind der...
Vom 23. bis 25. Juni 2022 fand in Karlsruhe die 21. europäische Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion statt. Vertreten war der Verband durch den SHV Landesverband Baden-Württemberg in Halle 3, auf dem Gemeinschaftsstand...
Wir haben unsere Eltern, die selbstständig wohnen, einer mit PG 2, in der Nachbarschaft wohnen und betreuen diese täglich. Insbesondere in der vergangenen Corona-Einsamkeit war dies zur Aufrechterhaltung der guten Laune notwendig. Jetzt wird...
Ulrike Moes, Diplom-Sozialarbeiterin und Mitglied des Vorstandes in der Alzheimer Gesellschaft Hannover e.V. hielt am 16. März 2022 bei der brainWEEK im Henriettenstift, Hannover einen hochinteressanten Vortrag über die Entlastungsmöglichkeiten von pflegenden Angehörigen. Den...