Hybridveranstaltung: Präsenztreffen in Gelsenkirchen und online via Zoom am Dienstag 13. Mai 2025 17 – 20 Uhr
Fachvortrag: Logopädie macht´s möglich: Der Weg zur Dekanülierung!
Themengebiete: FEES-Untersuchung, optimales Trachealkanülenmanagement, Dyshagie nach einer Hirnschädigung
Referentin: Lena Bergmann staatl. anerkannte Dysphagie-Fachtherapeutin
Die Teilnahme ist online via Zoom möglich. Bitte Anmeldung an info@wachkoma-nrw.de oder telefonisch / Whatsapp an 0176 – 53 64 69 64 oder 0208 – 377 88 41
Teilnahme vor Ort in Gelsenkirchen: AWO Paulstraße 4 in 45889 Gelsenkirchen
weitere Infos: www.wachkoma-nrw.de
Hybridveranstaltung: Präsenztreffen in Gelsenkirchen und online via Zoom am Dienstag 10. Juni 2025 17 – 20 Uhr
Expertenvortrag: Alles rund um die außerklinische Intensivpflege AKI
bei Menschen im Wachkoma/ Zustand nach Wachkoma
Themengebiete: individuelle Anforderungen der AKI, gesetzliche Rahmenbedingungen, Umgang mit komplizierten Formularen, medizinischen Gutachten und Krankenkassen
# AKI-Formulare :62a Potenzialerhebung, 62b Verordnung, 62c Behandlungsplan
Referent: Sebastian Lemme AKI-Experte
Die Teilnahme ist online via Zoom möglich. Bitte Anmeldung an info@wachkoma-nrw.de oder telefonisch / Whatsapp an 0176 – 53 64 69 64 oder 0208 – 377 88 41
Teilnahme vor Ort in Gelsenkirchen: AWO Paulstraße 4 in 45889 Gelsenkirchen
weitere Infos: www.wachkoma-nrw.de